Rundschau
Roman Veressov bespricht Kolja Möllers Buch zur Geschichte des Populismus, Konstanze Kriese rezensiert ein Buch zum ›Glücksdiktat‹ von Eva Illouz und Edgar Cabanas, Richard Gebhardt widmet sich Terry Eagletons Studie zum Humor und Alban Werner setzt sich mit Ross Douthats buchlangem Essay auseinander, der uns in ›Dekadenter Gesellschaft‹ leben sieht.
Hier die gesamte Rubrik aus Ausgabe 1 sofort herunterladen (PDF-Datei, ca. 6 MB).
Alban Werner ist Politikwissenschaftler aus Aachen und Mitherausgeber von Grenzgängerin.
-
Redaktion Grenzgängerinhttps://grenzgaengerin.eu/author/alban-werner/
-
Redaktion Grenzgängerinhttps://grenzgaengerin.eu/author/alban-werner/
-
Redaktion Grenzgängerinhttps://grenzgaengerin.eu/author/alban-werner/
-
Redaktion Grenzgängerinhttps://grenzgaengerin.eu/author/alban-werner/
ist Kulturwissenschaftlerin und Mitherausgeberin von Grenzgängerin.
-
Konstanze Kriesehttps://grenzgaengerin.eu/author/konstanze-kriese/
-
Konstanze Kriesehttps://grenzgaengerin.eu/author/konstanze-kriese/
-
Konstanze Kriesehttps://grenzgaengerin.eu/author/konstanze-kriese/
-
Konstanze Kriesehttps://grenzgaengerin.eu/author/konstanze-kriese/

Richard Gebhardt
Politikwissenschaftler, Publizist und Referent in der Erwachsenenbildung.
-
Richard Gebhardt#molongui-disabled-link

Roman Veressov
Politischer Philosoph, Kommunalpolitiker und freier Autor. Zuvor war er u. a. als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Abgeordneten der Linken in Berlin und im Bundestag tätig.
-
This author does not have any more posts.